Zum Hauptinhalt springen

Änderungsliste

Version 27.4: (2025-Mai-07, v27.4.8.427 / 2025-April-10, v27.4.5.427)

  • Neue Funktionen:

    • Image Target-Kompatibilität für 8th Wall Studio-Projekte hinzugefügt.
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Erhöhung der maximal aktiven Bildziele auf 32
    • Deaktiviert die Desktop-Standardumgebung für mobile AR-Erlebnisse mit aktiviertem Desktop-Modus.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Landing Page für Gesichtseffekte bei deaktiviertem Desktop-Modus nicht angezeigt wurde.
    • Aktualisierte VPS-API. VPS erfordert jetzt die Engine-Version 27.4 oder höher.

Version 27.3: (2025-März-19, v27.3.1.427)

  • Korrekturen und Erweiterungen:
    • Verbesserte Lokalisierungsleistung an VPS-Standorten
    • Abstürze bei Ausrichtungsänderung und Kameraumschaltung behoben
    • Korrigierte flackernde Gesichtseffekte

Version 27.2: (2024-Dezember-04, v27.2.6.427 / 2024-November-04, v27.2.5.427 / 2024-Oktober-23, v27.2.4.427)

  • Neue Funktionen:

    • VPS-Kompatibilität für 8th Wall Studio-Projekte hinzugefügt.
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Es wurde ein Problem behoben, das die Zuverlässigkeit des Simulators in VPS-Projekten beeinträchtigte. (27.2.5.427)
    • Verbesserte Zuverlässigkeit der Kamera-Pipeline-Initialisierung für verbesserte AR-Erlebnisse. (27.2.6.427)

Version 27.1: (2024-Oktober-03, v27.1.9.427 / 2024-Oktober-01, v27.1.6.427)

  • Korrekturen und Erweiterungen:
    • Verbesserte Lokalisierungs- und Verfolgungsqualität an VPS-Standorten, wodurch die Stabilität und die Genauigkeit der VPS-AR-Erlebnisse erheblich verbessert wurden.
    • Optimierte SLAM-Relokalisierung und -Verfolgung.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem sich die Welteffektkamera zu Beginn der Laufzeit in Studio teleportieren konnte.
    • Behebung eines Problems, das die Stabilität der VPS-Verfolgung beeinträchtigte, um die Gesamtleistung zu verbessern. (27.1.9.427)
    • Die verbesserte SLAM-Relokalisierung bringt AR-Inhalte schneller an die richtige Position zurück. (27.1.9.427)

Version 27: (2024-Sept-12, v27.0.4.427 / 2024-August-01, v27.0.2.427)

  • Korrekturen und Erweiterungen:
    • Ein Problem beim Wechsel zwischen Welteffekten und Gesichtseffekten wurde behoben.
    • Verbesserte Synchronisierung der XR-Kamera mit Szenen in Studio.
    • Optimierte Protokollierung für verbesserte Leistung und saubere Ausgabe.

Version 26: (2024-Juni-18, v26.0.6.150)

  • Neue Funktionen:

    • Unterstützung für Face Effects und World Tracking in 8th Wall Studio hinzugefügt.
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Es wurde ein Problem mit einigen A-Frame-Projekten behoben, das zu unerwartetem Verhalten führen konnte.

Version 25: (2024-Mai-28, v25.0.1.2384)

  • Neue Funktionen:
    • Die XR-Engine wurde so aktualisiert, dass sie als funktionsspezifische Komponenten heruntergeladen werden kann und nicht mehr als ein großes Paket.

Version 24.1: (2024-März-28, v24.1.10.2165 / 2024-Februar-29, v24.1.5.2165 / 2024-Februar-13, v24.1.2.2165 / 2024-Januar-25, v24.1.1.2165)

  • Neue Funktionen:

    • 8Frame wurde aktualisiert, um A-Frame 1.5.0 zu unterstützen.
    • Metaversal Deployment Unterstützung für Magic Leap 2 1.5.0 Betriebssystem Update hinzugefügt.
    • Das Hand-Tracking wurde aktualisiert und unterstützt nun UVs für die linke und rechte Hand, so dass Sie problemlos Designs auf einem Hand-Mesh zeichnen können.
    • Unterstützung für Himmelseffekte zum 8th Wall Simulator hinzugefügt. (24.1.2.2165)
    • Dem Hand-Tracking wurden vier neue Befestigungspunkte für das Handgelenk hinzugefügt. (24.1.5.2165)
    • Metaversal Deployment wurde aktualisiert, um Virtual Reality im Browser auf Apple Vision Pro zu unterstützen. (24.1.10.2165)
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Verbesserte Leistung von Sky Effects-Erlebnissen.
    • Die Stabilität der Handgelenksverfolgung wurde verbessert. (24.1.5.2165)
  • XRExtras Erweiterungen:

    • Der Parameter uv-orientation wurde zu xrextras-hand-mesh hinzugefügt, um die neue Hand-UV-Funktionalität zu unterstützen.
    • Ein Problem mit MediaRecorder unter iOS 17.4 wurde behoben. (24.1.10.2165)

Version 24: (2023-November-29, v24.0.10.2165 / 2023-November-16, v24.0.9.2165 / 2023-November-01, v24.0.8.2165)

  • Neue Funktionen:

    • Es wurden drei neue Ohranbringungspunkte für Gesichtseffekte hinzugefügt, mit denen Sie AR-Inhalte an verschiedenen Punkten an den Ohren anbringen können.
    • Aktualisiertes Hand-Tracking, um Hand-UVs freizulegen, so dass Sie einfach Designs auf einem Hand-Mesh zeichnen können
    • Verbessertes Metaversal Deployment zur Unterstützung von 8th Wall Erfahrungen auf dem Magic Leap 2.
    • Die PlayCanvas-Integration wurde aktualisiert, um drei neue Ohranlegepunkte für Gesichtseffekte zu unterstützen. (24.0.9.2165)
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Einige PlayCanvas-Warnungen wurden bereinigt (24.0.10.2165)
  • XRExtras Erweiterungen:

    • Aktualisierte AFrame-Komponenten für einfache Face Effects mit neuen Ohrbefestigungspunkten

Version 23: (2023-August-24, v23.1.1.2275 / 2023-August-09, v23.0.12.2275 /2023-Juli-28, v23.0.7.2275 / 2023-Juli-25, v23.0.4.2275)

  • Neue Funktionen:

    • Einführung von Hand Tracking - nutzen Sie Hände, Handgelenke und Finger als interaktive Leinwand für immersive WebAR-Erlebnisse.
      • Befestigen Sie 3D-Objekte an den branchenweit führenden 36 Handbefestigungspunkten.
      • Verwenden Sie das adaptive Handmesh der 8th Wall-Engine, um die Größe und das Volumen einer beliebigen Hand anzupassen.
      • Hand-Tracking-Coaching-Overlay-Modul hinzugefügt, um Benutzer durch einen Ablauf zu leiten, um sicherzustellen, dass ihre Hände im Blickfeld der Kamera sind.
    • Die PlayCanvas-Integration wurde aktualisiert, um Hand-Tracking zu unterstützen. (23.0.12.2275)
    • XrDevice.deviceInfo API hinzugefügt, um detaillierte Geräteinformationen abzufragen. (23.1.1.2275)
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Die verbesserte SLAM-Relokalisierung bringt AR-Inhalte nach einer Unterbrechung schneller und präziser wieder an die richtige Position.
    • Verbesserte Kameraauswahl auf Android-Geräten.
    • Bereinigung von Warnungen im Zusammenhang mit standardmäßigen xrhand-Parametern. (23.0.7.2275)
    • Ein Problem mit dem WebGL-Kontext auf MacOS-Geräten mit Safari wurde behoben. (23.0.12.2275)
    • Verbesserte SLAM-Verfolgung auf einer Vielzahl von Geräten. (23.1.1.2275)
  • XRExtras Erweiterungen:

    • Neue A-Frame-Komponenten für die einfache Entwicklung von Handtracking.
    • Schatten-Shader im PlayCanvas behoben.

Version 22.1: (2023-Mai-15, v22.1.7.1958 / 2023-Mai-03, v22.1.2.1958)

  • Neue Funktionen:

    • Unterstützung für mehrere Gesichter bei Gesichtseffekten, so dass Sie bis zu drei Gesichter gleichzeitig in einem einzigen Erlebnis verbessern können.
    • Die Gesichtseffekte wurden aktualisiert und unterstützen nun sowohl Standard- als auch projizierte UVs, so dass Sie Gesichtseffekt-Designs einfach auf einem projizierten Gesichtsnetz zeichnen können.
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Ein Problem mit der Geräteausrichtung auf iOS 16.4-Geräten wurde behoben.
    • Ein Leistungsproblem wurde behoben, das bei der Verwendung eines Controllers auf einem Meta Quest-Gerät auftreten konnte.
    • Verbesserte Leistung von three.js Erlebnissen auf Headsets. (22.1.7.1958)
  • XRExtras Erweiterungen:

    • Parameter face-id zu xrextras-faceanchor hinzugefügt, um die neue Multi-Face-Funktionalität zu unterstützen. (22.1.7.1958)

Version 22: (2023-April-20, v22.0.4.1958)

  • Neue Funktionen:

    • Die 8. Wand-Engine stellt die komplett überarbeiteten Gesichtseffekte vor:
      • Verbesserte Tracking-Qualität und Stabilität für:
        • Augenbrauenbereich
        • Eye Tracking
        • Mouth Tracking
      • Die Möglichkeit der Irisverfolgung wurde hinzugefügt:
        • API zur Schätzung des Augenabstandes (InterPupillary Distance, IPD) hinzugefügt
      • Entwicklerfreundliche Echtzeit-Gesichtsereignisse wurden hinzugefügt:
        • Hochgezogene/abgesenkte Augenbrauen
        • Mund offen/geschlossen
        • Auge Offen/Geschlossen
      • Aktiviert neue Gesichtsmorphing-Effekte, indem die UV-Positionen von Gesichtspunkten im Kamerabild angezeigt werden.
      • Die Höhe des Kopfnetzes wurde erhöht, um Effekte zu ermöglichen, die bis zum Haaransatz reichen.
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Die Geschwindigkeit der Himmelserkennung für die Erfahrungen von Sky Effect wurde verbessert.

Version 21.4: (2023-April-07, v21.4.7.997 / 2023-März-27, v21.4.6.997)

  • Neue Funktionen:

    • Sky Effects + World Tracking - Erstellen Sie immersive Erlebnisse, die den Himmel und den Boden in einem Projekt zusammenführen:
      • Zusätzliche Fähigkeit zur gleichzeitigen Verfolgung interaktiver 3D-Inhalte am Himmel und auf Oberflächen über SLAM.
      • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, AR-Inhalte von der Himmelsebene auf den Boden und vom Boden in den Himmel zu verschieben.
    • Die PlayCanvas-Integration wurde aktualisiert und unterstützt nun Himmelseffekte sowie Sky + World Tracking.
    • Verbesserte PlayCanvas-Integration mit einer neuen vereinheitlichten run() & stop() API, die die runXr() & stopXr() API ersetzt.
    • Es wurde eine neue xrconfig-API hinzugefügt, die die Konfiguration der verschiedenen XR-Komponenten, die Ihr Projekt verwendet, erleichtert.
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Ein Problem mit der Erkennung des Himmels am Rand des Kamerarahmens bei einigen Himmelseffekten wurde behoben.
    • Ein Problem mit der xrlayerscene-Komponente bei der Verwendung in selbst gehosteten Projekten wurde behoben.
    • Ein Problem mit der Geräteausrichtung auf iOS 16.4-Geräten wurde behoben (21.4.7.997)

Version 21.3: (2023-März-17, v21.3.8.997)

  • Neue Funktionen:

    • Es wurden Steuerelemente für die Kantenglättung (edgeSmoothness) für Himmelseffekte hinzugefügt, mit denen Sie das Aussehen und die Intensität der Grenzen zwischen virtuellen und realen Inhalten im Himmel fein abstimmen können.
    • Es wurde Unterstützung für kameragesperrte Himmelseffekte in three.js hinzugefügt, sodass du dem Himmel in deinen three.js Projekten Inhalte hinzufügen kannst, die immer im Blickfeld der Kamera sind.
    • 8Frame wurde aktualisiert, um A-Frame 1.4.1 zu unterstützen.
    • Metaversal Deployment wurde aktualisiert, um die Raumeinrichtung im Meta Quest Browser zu unterstützen.
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Verbesserte Leistung und visuelle Qualität der Sky Effects-Erlebnisse.
    • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, anzugeben, welche VPS-Projektstandorte lokalisiert werden sollen. Dies kann dazu beitragen, die VPS-Lokalisierungszeiten zu verbessern, wenn es viele Standorte in der Nähe gibt.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Öffnen von PlayCanvas-Erlebnissen auf dem Desktop zu einem Absturz führen konnte.

Version 21.2: (2022-Dezember-16, v21.2.2.997 / 2022-Dezember-13, v21.2.1.997)

  • Neue Funktionen:

    • Einführung von Sky Effects - ein großes Update der 8th Wall Engine, das die Segmentierung des Himmels ermöglicht:
      • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, interaktive 3D-Inhalte in den Himmel zu platzieren.
      • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Himmelsmaske durch Bilder oder Videos zu ersetzen.
      • Es wurde ein Sky Coaching Overlay-Modul hinzugefügt, das die Benutzer durch einen Ablauf führt, um sicherzustellen, dass sie ihr Gerät auf den Himmel ausrichten.
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Verbesserte Verfolgungsqualität an VPS-Standorten.
    • Ein AFrame Sky Effects-Pixelproblem wurde behoben, das bei einigen Handys auftrat. (21.2.2.997)
  • XRExtras Erweiterungen:

    • Der MediaRecorder wurde erweitert, um eine weitere Methode zum Zeichnen von 2D-Elementen auf der aufgezeichneten Leinwand hinzuzufügen.
    • Behobene Schattenwiedergabe in PlayCanvas v1.55+
    • Verbesserte Leistung von Image Target A-Frame Primitiven.

Version 20.3: (2022-November-22, v20.3.3.684)

  • Neue Funktionen:

    • Metaversal Deployment wurde aktualisiert, um Mixed Reality im Meta Quest Browser zu unterstützen.
      • Die 8th Wall World Effects-Erlebnisse nutzen automatisch den Video-Passthrough AR auf Meta Quest Pro und Meta Quest 2, wenn sie im Browser aufgerufen werden.
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Optimierte Lokalisierung an VPS-Standorten
    • Verbesserte Verfolgungsqualität an VPS-Standorten durch Verwendung des ausgewählten Netzes jedes Projektstandorts.
    • Verbesserte Erfahrung für einige Android-Geräte mit mehreren Kameras.

Version 20: (2022-Oktober-05, v20.1.20.684 / 2022-September-21, v20.1.19.684 / 2022-September-21, v20.1.17.684)

  • Neue Funktionen:

    • Lightship VPS für das Web - Erstellen Sie ortsbezogene WebAR-Erlebnisse, indem Sie AR-Inhalte mit realen Orten verbinden.
      • Der neue Geospatial Browser wurde dem 8th Wall Developer Portal hinzugefügt.
        • Finden, erstellen und verwalten Sie VPS-aktivierte Standorte.
        • Generieren Sie 3D-Meshes und laden Sie sie herunter, um sie als Okkluder, Physikobjekte oder als Referenz für die Erstellung ortsabhängiger Animationen zu verwenden.
      • Parameter enableVps zu XR8.XrController.configure() und xrweb hinzugefügt.
      • Es wurden Ereignisse hinzugefügt, wenn ein Ort zum Scannen bereit, gefunden oder verloren ist.
      • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Rohnetzgeometrie von Standorten zu finden und darauf zuzugreifen.
      • XR8.Vps.makeWayspotWatcher" und "XR8.Vps.projectWayspots" APIs wurden hinzugefügt, um nahegelegene aktivierte VPS-Standorte und Projektstandorte abzufragen.
      • Das Lightship VPS Coaching Overlay Modul wurde hinzugefügt, um Benutzer durch einen Ablauf zur Lokalisierung an realen Orten zu führen.
      • XR8.Platform API hinzugefügt, um neue 8th Wall Plattform Features wie Lightship VPS und Niantic Lightship Maps freizuschalten.
    • Niantic Lightship Kartenmodul
      • Fügen Sie Ihrem Projekt auf 8thwall.com das Modul lightship-maps hinzu, um eine Vielzahl von ortsbezogenen Erlebnissen zu schaffen.
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Verbesserte Fehlerbehandlung für VPS-Netzwerkanfragen (20.1.19.684)
    • Probleme mit einigen VPS-Netzwerkanfragen behoben (20.1.20.684)

Version 19.1: (2022-August-26, v19.1.6.390 / 2022-August-10, v19.1.2.390)

  • Korrekturen und Erweiterungen:
    • Probleme mit der 8. Wand in WeChat auf iOS behoben.
    • Verbesserte anfängliche SLAM-Verfolgung für einige Android-Geräte (19.1.6.390)

Version 19: (2022-Mai-5, v19.0.16.390 / 2022-April-13, v19.0.14.390 / 2022-März-24, v19.0.8.390)

  • Neue Funktionen:

    • Einführung des absoluten Maßstabs - ein großes Update für 8th Wall SLAM, das einen realistischen Maßstab in World Effects ermöglicht:
      • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die absolute Skalierung in World Effects-Projekten zu aktivieren.
      • Der Parameter scale wurde zu XR8.XrController.configure() hinzugefügt.
      • Das Modul "Coaching Overlay" wurde hinzugefügt, um die Benutzer durch einen Ablauf zu führen, der geeignete Daten für die Skalenabschätzung erzeugt.
    • 8Frame wurde aktualisiert, um A-Frame 1.3.0 zu unterstützen. (19.0.16.390)
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Verbesserte Leistung auf verschiedenen Geräten.
    • Verbesserte Erfahrung für einige Android-Geräte mit mehreren Kameras.
    • Die Leistung von Absolute Scale auf einigen iOS-Geräten wurde verbessert. (19.0.14.390)
    • Behebung der Huawei-Browser-Benutzermeldungen auf Huawei-Geräten. (19.0.14.390)

Version 18.2: (2022-März-09, v18.2.4.554 / 2022-Januar-14, v18.2.3.554 / 2022-Januar-13, v18.2.2.554)

  • Korrekturen und Erweiterungen:
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem Geräte mit iOS 13 nach dem Start einer XR8-Sitzung neu geladen werden konnten.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem der WebGL-Kontext nach vielen XR8-Sitzungen verloren gehen konnte.
    • Verbesserte Erfahrung für einige Android-Geräte mit mehreren Kameras.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das additive Blending die Kameraführung beeinträchtigen konnte.
    • Ein Problem mit transparenten Materialien wurde behoben. (18.2.3.554)
    • Ein Problem bei der Darstellung von three.js auf Geräten mit iOS 15.4 (18.2.4.554) wurde behoben.

Version 18.1: (2021-Dezember-02, v18.1.3.554)

  • Korrekturen und Erweiterungen:
    • Ein Ladeproblem auf einigen iOS-Geräten beim Zugriff auf Inline AR-Projekte wurde behoben.
    • Ein Problem mit der Verweigerung von Browser-Eingaben auf einigen iOS-Geräten wurde behoben.
    • Ein Problem beim Drehen der Geräteausrichtung zwischen Hoch- und Querformat im SFSafariViewController wurde behoben.
    • Verbesserte Kompatibilität mit einigen Android-Geräten, die ein untypisches Seitenverhältnis der Kameraaufnahme haben.

Version 18: (2021-November-08, v18.0.6.554)

  • Neue Funktionen:

    • Die komplett überarbeitete 8th Wall Engine mit Metaversal Deployment wird vorgestellt:
      • Pipeline-Modul-API für Sitzungsmanager hinzugefügt.
      • Web3D Sitzungsmanager hinzugefügt.
      • Headset-Sitzungsmanager für three.js und A-Frame hinzugefügt.
      • Aktualisierung von "allowedDevices" um "Handy und Headset".
      • Zusätzliche Sitzungskonfigurationsparameter in XR8.run() hinzugefügt.
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Verbesserte Bilderfassung mit einer Vielzahl von Pixel-Geräten.
    • Der iOS WKWebView Flow wurde aktualisiert, um Erfahrungen zu unterstützen, auf die über LinkedIn zugegriffen wird.
  • XRextras:

    • xrextras-opaque-background A-Frame Komponente und XRExtras.Lifecycle.attachListener hinzugefügt.

Version 17.2: (2021-Oktober-26, v17.2.4.476)

  • Korrekturen und Erweiterungen:
    • Verbesserte Qualität der SLAM-Kartenerstellung.
    • Optimierte Verfolgungsqualität von SLAM-Erfahrungen.
    • Die PlayCanvas-Integration wurde verbessert, um das Zeichnen auf demselben Canvas zu unterstützen, auf dem auch der Kamera-Feed gerendert wird.

Version 17.1: (2021-September-21, v17.1.3.476)

  • Neue Funktionen:

    • Neue APIs hinzugefügt
      • API, um den Initialisierungsstatus des Motors abzufragen.
      • three.js-Kamera-Feed ist als THREE.Texture verfügbar.
      • Lebenszyklusmethode für die Entfernung von Pipeline-Modulen.
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Verbesserte Qualität der SLAM-Kartenerstellung.
    • Verbesserte Tracking-Qualität auf einer Vielzahl von Geräten.
    • Die Framerate von Welteffekten, Gesichtseffekten und Bildzielen auf Chromium-basierten und Firefox-Browsern wurde verbessert.
    • Die Videoqualität von MediaRecorder auf Android-Geräten wurde verbessert.
  • XRExtras Erweiterungen:

    • Verbesserter MediaRecorder-Freigabefluss, wenn Web Share API Level 2 aktiviert ist.
    • Die Startzeit des Lademoduls wurde verbessert.
    • Verbesserte Lebenszyklusbehandlung für die Module Runtime Error, Almost There und Loading.
    • Das Modul Almost There wurde aktualisiert, um den Erfolg von QR-Code-Scans zu verbessern.
    • Verbesserte Logik für die Vollbildleinwand bei geteiltem iPad-Bildschirm.

Version 17: (2021-July-20, v17.0.5.476)

  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Das verbesserte Tracking über dem Horizont steigert die Kartenqualität und verbessert die Leistung von WebAR-Erlebnissen, bei denen Nutzer ihr Telefon nach oben halten müssen, um AR-Inhalte vollständig zu erkunden.
    • Optimierte SLAM-Relokalisierung bringt AR-Inhalte nach einer Unterbrechung wieder an die richtige Position im Weltraum.
    • Verbesserte Verfolgungsqualität von SLAM-Erfahrungen, wenn Benutzer extreme Gierbewegungen machen.
  • XRExtras Erweiterungen:

    • MediaRecorder wurde aktualisiert, um zur Medienvorschau zurückzukehren, wenn Benutzer die Schaltfläche "Ansicht" im iOS-Dialogfeld drücken, nachdem sie den Download von Medien ausgewählt haben.

Version 16.1: (2021-Juni-02, v16.1.4.1227)

  • Korrekturen und Erweiterungen:
    • Verbesserte Wiederherstellung der Weltverfolgung nach einer Unterbrechung.
    • Verbessertes Lebenszyklus-Management von Ereignis-Listenern in A-Frame-Projekten.
    • Ein Problem mit WebGL 1-Fehlern auf einigen Android-Geräten wurde behoben.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem MediaRecorder gelegentlich keine Aufnahmevorschau anzeigte.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem das mehrfache Umschalten der Kamera zum Absturz führen konnte.
    • Verbesserte Kompatibilität bei der Verwendung von Leinwänden mit vordefinierten WebGL 2-Kontexten.

Version 16: (2021-Mai-21, v16.0.8.1227 / 2021-April-27, v16.0.6.1227 / 2021-April-22, v16.0.5.1227)

  • Neue Funktionen:

    • Der brandneue 8th Wall MediaRecorder wird vorgestellt:
      • Verwendet W3C-konforme Aufzeichnungen, sofern verfügbar.
      • Optimiert die Leistung, um die Bildrate während der Aufnahme zu verbessern.
      • Verbesserungen der Bildqualität und der Bildrate bei der Aufnahme.
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Verbesserte Verfolgungsqualität und Bildrate von SLAM-Erfahrungen.
    • Verbesserte Tracking-Qualität und Bildrate von Image Target Erfahrungen.
    • Verbesserte Erfahrung für einige Android-Geräte mit mehreren Kameras.
    • Raycasting-Probleme mit PlayCanvas behoben.
    • SLAM-Verfolgungsproblem behoben (v16.0.8.1227)
  • XRExtras Erweiterungen:

    • MediaRecorder wurde aktualisiert, um einen Fortschrittsbalken beim Transkodieren von Aufnahmen auf relevanten Geräten anzuzeigen.

Version 15.3: (2021-März-2, v15.3.3.487)

  • Neue Funktionen:

    • 8Frame wurde aktualisiert, um A-Frame 1.2.0 zu unterstützen.
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Es gab ein Problem bei der Wiederaufnahme des Kamerafeeds in Safari, nachdem man zu einer 8. Wand-App zurück navigiert hatte.
    • Ein Problem bei der Wiederaufnahme der Kameraübertragung nach dem erneuten Öffnen eines WKWebViews wurde behoben
    • Verbesserte Kompatibilität mit verschiedenen Rendering-Engine-Versionen.
    • Optimierte iOS WKWebView-Flows für einige native Anwendungen.

Version 15.2: (2020-Dezember-14, v15.2.4.487)

  • Neue Funktionen:

    • Unterstützung für WKWebView auf Geräten mit iOS 14.3 oder höher wurde hinzugefügt.
    • Ein Rechenkontext wurde für Pipeline-Module zugänglich gemacht, um das Offscreen-GPU-Computer-Vision zu beschleunigen.
    • 8Frame wurde aktualisiert, um A-Frame 1.1.0 zu unterstützen.
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Verbesserte Kompatibilität mit Rendering-Engines.
    • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Bildziele zu laden und zu entladen, während andere Bildziele verfolgt werden.
    • Ein Problem mit MediaRecorder im Zusammenhang mit der Umschaltung des Audiokontexts wurde behoben.
    • Verbesserte Erfahrung für einige Android-Geräte mit mehreren Kameras.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem WebGL-Fehler manchmal versteckt wurden.
    • Ein Problem bei der gleichzeitigen Verfolgung von flachen und gekrümmten Bildzielen wurde behoben.
    • Ein Problem beim Wechsel zwischen WebGL- und WebGL2-Pipelines wurde behoben.
  • XRExtras Erweiterungen:

    • Verbesserte Abläufe für iOS WKWebView auf Geräten mit iOS 14.3 oder höher.
    • Ein Problem mit der Abtrennung der Stats-Modul-Pipeline wurde behoben.

Version 15.1: (2020-Oktober-27, v15.1.4.487)

  • Neue Funktionen:

    • Unterstützung für gekrümmte Bildziele, die gleichzeitig mit SLAM verwendet werden können, wurde hinzugefügt.
    • Unterstützung für A-Frame 1.1.0-beta, THREE 120 und MRCS HoloVideoObject 1.2.5 hinzugefügt.
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Verbesserte Qualität der Verfolgung von Flachbildzielen gleichzeitig mit SLAM.
    • Verbesserte Framerate für Geräte mit iOS 14 oder höher.
    • Verbesserte Erfahrung für einige Android-Geräte mit mehreren Kameras. (v15.0.9.487)
    • Optimierte Leistung einiger GPU-Verarbeitungen.
    • Verbesserte PlayCanvas-Integration mit Unterstützung für den Wechsel zwischen XR- und FaceController-Kameras.
    • Ein Problem mit dem Mikrofonzugriff des MediaRecorders wurde behoben, bei dem onPause-Ereignisse den Mikrofoneingang nicht schlossen.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem MediaRecorder gelegentlich Dateien produzierte, die mit einigen Videoplayern nicht kompatibel waren.
    • Ein Raycasting-Problem mit AFrame 1.0.x wurde behoben. (v15.0.9.487)
  • XRExtras Erweiterungen:

    • Das Modul XRExtras.PauseOnHidden() hält die Kameraübertragung an, wenn die Registerkarte Ihres Browsers ausgeblendet wird.

Version 15: (2020-Oktober-09, v15.0.9.487 / 2020-September-22, v15.0.8.487)

  • Neue Funktionen:

    • 8. Wand Gebogene Bildziele:
      • Unterstützung für zylindrische Bildziele, wie z. B. um Flaschen, Dosen usw. gewickelt, wurde hinzugefügt.
      • Zusätzliche Unterstützung für konische Bildziele, wie z. B. um Kaffeetassen, Partyhüte, Lampenschirme und mehr gewickelt.
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Verbesserte Verfolgungsqualität für SLAM und Image Targets.
    • Es wurde ein Problem mit MRCS-Hologrammen und dem Geräte-Routing unter iOS 14 behoben.
    • Ein Problem mit Gesichtseffekten und Bildzielen wurde behoben, bei dem Aktualisierungen von mirroredDisplay während der Laufzeit nicht berücksichtigt wurden.
    • Verbesserte Erfahrung für einige Android-Geräte mit mehreren Kameras. (v15.0.9.487)
    • Ein Raycasting-Problem mit AFrame 1.0.x (v15.0.9.487) wurde behoben.
  • XRExtras Erweiterungen:

    • Neue AFrame-Komponenten für die einfache Entwicklung von Curved Image Targets:
      • Vorgefertigte 3D-Container-Komponente, die einen portalartigen Container bildet, in dem 3D-Inhalte platziert werden können.
      • Vorgefertigte Komponente für die Videowiedergabe zur einfachen Aktivierung von Videos auf gekrümmten Bildzielen.
    • Verbesserte Erkennung von Web Share API Level 2 Unterstützung.

Version 14.2: (2020-July-30, v14.2.4.949)

  • Neue Funktionen:

    • MediaRecorder.configure() wurde aktualisiert, um mehr Kontrolle über die Audioausgabe und das Mischen zu ermöglichen:
      • Geben Sie Ihren eigenen audioContext ein.
      • Abfrage von Mikrofonberechtigungen während der Einrichtung oder Laufzeit.
      • Optional können Sie die Mikrofonaufzeichnung deaktivieren.
      • Fügen Sie Ihre eigenen Audioknoten zum Audiographen hinzu.
      • Integrieren Sie den Ton der Szene in die Wiedergabe der Aufnahme.
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Ein Problem wurde behoben, bei dem Clipebenen in manchen Fällen nicht von PlayCanvas aus gesetzt wurden.
    • Unterstützung für das Umschalten zwischen Weltverfolgung, Bildzielverfolgung und Gesichtseffekten zur Laufzeit hinzugefügt.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem Scheitelpunktpuffer nach dem Löschen von Scheitelpunktanordnungen wiederhergestellt werden konnten.
    • Verbesserte Erfahrung für einige Android-Geräte mit mehreren Kameras.

Version 14.1: (2020-July-06, v14.1.4.949)

  • Neue Funktionen:

    • Einführung der 8. Wand-Videoaufzeichnung:
      • Fügen Sie mit der neuen XR8.MediaRecorder API jedem 8th Wall Projekt eine In-Browser-Videoaufzeichnung hinzu.
      • Fügen Sie dynamische Overlays und Endkarten mit benutzerdefinierten Bildern und Handlungsaufforderungen hinzu.
      • Konfigurieren Sie die maximale Videodauer und Auflösung.
    • Mikrofon als konfigurierbare Modulberechtigung hinzugefügt.
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Verbesserte CanvasScreenshot-Funktionalität mit verbesserter Overlay-Unterstützung.
    • Es wurde ein Problem mit Gesichtseffekten behoben, das bei einer Änderung der Geräteausrichtung zu visuellen Störungen führen konnte.
    • Verbesserte Kompatibilität der Face Effects-Koordinaten für Rechtshänder mit Bablyon.js.
    • Verbesserte Kompatibilität der Grafikpipeline mit Babylon.js.
  • XRExtras Erweiterungen:

    • Vorgefertigte Komponente der Aufnahmetaste für die Aufnahme von Videos und Fotos:
      • Wählen Sie zwischen Standard-, Festnetz- und Fotoaufnahme-Modus.
    • Vorgefertigte Vorschaukomponente für einfaches Vorschauen, Herunterladen und Weitergeben von Aufnahmen
    • Verwenden Sie XRExtras, um die Benutzerfreundlichkeit der Videoaufzeichnung in Ihrem Projekt auf einfache Weise anzupassen:
      • Konfigurieren Sie die maximale Videolänge und Auflösung.
      • Fügen Sie zu jedem Frame des Videos ein optionales Wasserzeichen hinzu.
      • Fügen Sie eine optionale Endkarte hinzu, um ein Branding und einen Aufruf zum Handeln am Ende des Videos hinzuzufügen.

Freigabe 14: (2020-Mai-26)

  • Neue Funktionen:

    • Wir stellen vor: 8th Wall Face Effects: Befestigen Sie 3D-Objekte an Gesichtspunkten und bemalen Sie Ihr Gesicht mit eigenen Materialien, Shadern oder Videos.
    • Selfie-Modus: Verwenden Sie die Frontkamera mit gespiegeltem Display, um das perfekte Selfie zu machen.
    • Desktop-Browser: Aktivieren Sie Ihre Bildziel- und Gesichtseffekt-Erfahrungen, um sie in Desktop-Browsern unter Verwendung der Webcam auszuführen.
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Verbessertes Aufnahme-Sichtfeld auf Pixel 4/4XL Telefonen.
    • Verbesserte Kameraprofile für bestimmte Telefonmodelle.
    • Ein Problem mit der Änderung der Geräteausrichtung während des Starts wurde behoben.
    • Ein Problem mit dem Wechsel der Kamerarichtung in der gleichen A-Szene wurde behoben.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem AFrame-Look-Controls beim Neustart der Szene nicht entfernt wurden.
    • Verbesserte Erfahrung für einige Android-Handys mit mehreren Kameras.
    • Weitere Korrekturen und Verbesserungen.
  • XRExtras Erweiterungen:

    • Verbesserte fast dort fließt für Erfahrungen, die auf dem Desktop angezeigt werden können.
    • Das Modul PauseOnBlur hält die Kamera an, wenn Ihre Registerkarte nicht aktiv ist.
    • Neue AFrame-Komponenten für die einfache Entwicklung von Gesichtseffekten und Desktop-Erlebnissen.
    • Neue ThreeExtras zum Rendern von PBR-Materialien, Basismaterialien und Videos auf Flächen.

Version 13.2: (2020-Feb-13)

  • Neue Funktionen:

    • Kamerastream bei XR8.pause() freigeben und bei XR8.resume() wieder öffnen.
    • API hinzugefügt, um auf das Shader-Programm zuzugreifen und die von GlTextureRenderer verwendeten Uniformen zu ändern.
    • API zur Konfiguration des WebGL-Kontextes bei der Ausführung hinzugefügt.
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Behebung des Problems mit schwarzen Videos unter iOS, wenn ein Benutzer lange auf ein Bild drückt.
    • Verbesserte Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bei der Aufnahme von iOS-Screenshots.
    • Die Darstellung des Alphakanals bei der Aufnahme eines Screenshots wurde korrigiert.
    • Verbesserte Erfahrung für einige Android-Handys mit mehreren Kameras.
    • Verbesserte Erkennung von Webansichten in sozialen Netzwerken.
  • XRExtras Erweiterungen:

    • Verbesserte QR-Codes mit besserer Kompatibilität mit nativen Kameras.
    • Verbesserte Link-Out-Flows für soziale Netzwerke.
    • Verbesserte CSS-Anpassung.

Version 13.1

  • Neue Funktionen:

    • Verbesserte Framerate auf hochauflösenden Android-Telefonen.
    • Die Kamera-Pipeline kann angehalten und neu gestartet werden.
    • Kamera-Pipelinemodule können zur Laufzeit oder beim Anhalten entfernt werden.
    • Neue Lebenszyklus-Callbacks für das Anhängen und Lösen.
  • Korrekturen und Erweiterungen:

    • Verbesserte Erfahrung für einige Android-Handys mit mehreren Kameras.
    • Die Kalibrierung des iOS-Telefons unter iOS 12.2 und höher wurde korrigiert.

Release 13

  • Neue Funktionen:
    • Unterstützung für die cloudbasierte Erstellung, Zusammenarbeit, Veröffentlichung und das Hosting von WebAR-Inhalten.

Version 12.1

  • Korrekturen und Erweiterungen:
    • Erhöhte Kameraauflösung auf neueren iOS-Geräten.
    • Erhöhte AFrame-Geschwindigkeit auf hochauflösenden Android-Geräten.
    • Probleme mit dem Raycasting in three.js r103+ behoben.
    • Unterstützung für iPadOS hinzugefügt.
    • Speicherproblem beim wiederholten Laden vieler Bildziele behoben.
    • Kleinere Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen.

Release 12

  • Neue Funktionen:

    • Das Limit für das Hochladen von Bildzielen wurde auf 1000 Bildziele pro Anwendung erhöht.
    • Neue API für die Auswahl aktiver Bildziele zur Laufzeit.
    • Apps können jetzt nach bis zu 10 Bildzielen gleichzeitig scannen.
    • Die nach vorne gerichtete Kamera wird vom Kameraframework und den Bildzielen unterstützt.
    • Engine-Unterstützung für PlayCanvas.
  • Korrekturen:

    • Verbesserte Erfahrung für einige Android-Handys mit mehreren Kameras.
  • XRExtras:

    • Verbesserte visuelle Qualität auf Android-Telefonen.
    • Unterstützung für iOS 13 Geräteausrichtungsberechtigungen.
    • Bessere Fehlerbehandlung für fehlende Web-Assemblys auf einigen älteren iOS-Versionen.
    • Unterstützung für PlayCanvas.

Version 11.2

  • Neue Funktionen:
    • iOS 13 unterstützt Bewegungen.

Version 11.1

  • Korrekturen und Erweiterungen:
    • Geringere Speichernutzung.
    • Verbesserte Tracking-Leistung.
    • Verbesserte Erkennung von Browser-Funktionen.

Release 11

  • Neue Funktionen:
    • Unterstützung für Image Targets hinzugefügt.
    • Unterstützung für BabylonJS hinzugefügt.
    • Die JS-Binärgröße wurde auf 1 MB reduziert.
    • Unterstützung für 8th Wall Web innerhalb eines herkunftsübergreifenden Iframe hinzugefügt.
    • Kleinere API-Ergänzungen.

Version 10.1

  • Neue Funktionen:

    • Unterstützung für A-Frame 0.9.0 hinzugefügt.
  • Korrekturen:

    • Fehler bei der Übergabe von includedTypes an XrController.hitTest() behoben.
    • Geringerer Speicherbedarf bei der Verfolgung über größere Entfernungen.

Release 10

Release 10 bietet eine überarbeitete Konsole für Webentwickler mit einem optimierten Entwicklermodus, Zugriff auf zulässige Ursprünge und QR-Codes. Es fügt 8th Wall Web-Unterstützung für XRExtras hinzu, ein Open-Source-Paket für Fehlerbehandlung, Ladevisualisierungen, "fast fertig"-Abläufe und mehr.

  • Neue Funktionen:

    • Neu gestaltete Konsole für Webentwickler.
    • XR Extras bietet eine praktische Lösung für:
      • Ladebildschirme und Abfrage von Kamerarechten.
      • Umleitung von Nutzern von nicht unterstützten Geräten oder Browsern ("fast fertig").
      • Laufzeitfehlerbehandlung.
      • Zeichnen eines bildschirmfüllenden Kamerafeeds in Low-Level-Frameworks wie three.js.
    • Öffentliche Beleuchtungs- und Hit-Test-Schnittstellen zu XrController hinzugefügt.
    • Andere kleinere API-Ergänzungen.
  • Korrekturen:

    • Die Startgeschwindigkeit der Anwendung wurde verbessert.
    • Es wurde ein Framework-Problem behoben, bei dem Fehler beim Starten nicht weitergegeben wurden.
    • Es wurde ein Problem behoben, das während der Initialisierung mit WebGL auftreten konnte.
    • Verwenden Sie die Schnittstelle window.screen für die Geräteausrichtung, falls vorhanden.
    • Ein Problem in three.js wurde behoben, das bei der Größenänderung der Leinwand auftreten konnte.

Version 9.3

  • Neue Funktionen:
    • Kleinere API-Ergänzungen: XR.addCameraPipelineModules() und XR.FullWindowCanvas.pipelineModule()

Version 9.2

Version 9.1

  • Neue Funktionen:
    • Unterstützung für Amazon Sumerian in 8th Wall Web hinzugefügt
    • Verbesserte Tracking-Stabilität und kein Jitter

Release 9

  • Erste Veröffentlichung von 8th Wall Web!