Änderungsliste
2.0.1 (25. September 2025)
Korrekturen und Erweiterungen
- Ein Problem mit der Physik wurde behoben, bei dem dynamische Objekte nicht vollständig zur Ruhe kommen konnten
- Behebung eines Absturzes, der nach wiederholter Änderung der Physik-Kollider-Skala auftreten konnte
- Korrigierte Richtungen der Partikelemission
- Partikeleffekte sind nun unabhängig von der Framerate
- Erhöhte Zuverlässigkeit des Desktop-App-Simulators
- Ein UI-Problem behoben, das zu einer falschen Platzierung von Elementen führte
2.0.0 (September 10, 2025)
Die brandneue Studio Runtime 2.0 verfügt über eine überarbeitete Physik-Engine. Einige physikalische Verhaltensweisen sind daher anders. In der [2.0 Upgrade-Anleitung] (http://8th.io/v2upgradeguide) finden Sie Anweisungen und Tipps für eine reibungslose Migration.
Wechselnde Änderungen
- Eigenschaften von
ecs.Collider
entfernt:- Rollende Reibung
- SpinningFriction".
- Der Aktualisierungsmodus der Matrix wurde geändert: Manuell" als Standard, was optimaler ist. Wenn Sie three.js-Objekte direkt ändern, müssen Sie für jedes geänderte Objekt "world.three.notifyChanged()" aufrufen oder mit "world.three.setMatrixUpdateMode('auto')" zum ursprünglichen Verhalten zurückkehren.
- In Version 2.0 unterscheiden sich einige der zugrunde liegenden Berechnungen der neuen Physik-Engine für Eigenschaften wie Reibung, Rückstellung und Dämpfung. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Upgrade-Anleitung.
Neue Funktionen
- Wir haben eine neue Eigenschaft
type
(erforderlich) zuecs.Collider
hinzugefügt, um zu bestimmen, ob und wie die Physiksimulation auf das Objekt angewendet werden soll. Zuvor bestimmte ein Massenwert über 0, ob ein Collider dynamisch war oder nicht (0 Masse = statisch), und kinematische Collider wurden nicht unterstützt.- Erlaubte Werte: ColliderType.Static", "ColliderType.Kinematic", "ColliderType.Dynamic
- Kinematische Kollisionskörper werden nicht von physikalischen Kräften beeinflusst, können sich aber bewegen und andere dynamische Körper durch Kollisionen beeinflussen.
- Siehe Collider API Dokumentation für Details und Anwendungsfälle
Korrekturen und Erweiterungen
- Strengere Typescript-Prüfung bei der Erstellung standardmäßig aktiviert, um die Fehlerberichterstattung zu verbessern
1.1.0 (29. August 2025)
- Exportierte zusätzliche Konstanten für XR-Ereignisse
- Behoben: Das Gesichtsnetz wurde nicht wie konfiguriert mit der Face AR-Kamera gerendert
- Verhalten bei deaktivierten Kollidern korrigiert
- Korrumpierte Form, die auf Auto-Kollider angewendet wurde, wurde behoben
1.0.1 (25. August 2025)
- Sicherstellung, dass die booleschen Typen der Physik als
true
/false
dargestellt werden, nicht als1
/0
- Exportierter
GpsPointer
1.0.0 (6. August 2025)
- Erste versionierte Version