Zum Hauptinhalt springen

Domäne nicht autorisiert

Ausgabe

Wenn ich versuche, ein selbst gehostetes WebAR-Erlebnis anzuzeigen, erhalte ich die Fehlermeldung "Domain Not Authorized".

Lösungen

  1. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Domain(s) Ihres Webservers auf eine weiße Liste gesetzt haben. Selbst gehostete Domains sind subdomain-spezifisch - z. B. ist mydomain.com NICHT dasselbe wie www.mydomain.com. Wenn Sie sowohl bei mydomain.com als auch bei www.mydomain.com hosten möchten , müssen Sie BEIDE angeben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Connected Domains (siehe Selbst gehostete Projekte) in den Dokumenten.

  2. Wenn Domain='' (leer), überprüfen Sie die RefererPolicy Einstellungen auf Ihrem Webserver.

domain-not-authorized

In dem obigen Screenshot ist der Wert Domain= leer. Sie sollte auf die Domäne Ihrer selbst gehosteten WebAR-Erfahrung eingestellt sein. In diesem Fall ist die Referer Policy Ihres Webservers zu restriktiv. Der Referer http-Header wird verwendet, um zu überprüfen, ob Ihr App-Schlüssel von einem genehmigten/weißgeisteten Server verwendet wird.

Um die Konfiguration zu überprüfen, öffnen Sie den Chrome/Safari-Debugger und sehen Sie sich die Registerkarte Netzwerk an. Die xrweb Request Headers sollten einen Referer Wert enthalten, und dieser muss mit der/den Domain(s) übereinstimmen, die Sie in Ihren Projekteinstellungen whitelisted haben.

Falsch - In diesem Screenshot ist die Referrer Policy auf "same-origin" eingestellt. Das bedeutet, dass ein Referrer nur für dieselbe Website gesendet wird, aber bei herkunftsübergreifenden -Anfragen werden keine Referrer-Informationen gesendet:

referer-missing

Richtig - Die xrweb Request Headers enthalten einen Referer Wert.

referer-ok

Der Standardwert "strict-origin-when-cross-origin" wird empfohlen. Bitte lesen Sie https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Headers/Referrer-Policy für die Konfigurationsmöglichkeiten.